![]() |
Ach... |
Hier schreibt ein computer- und technikaffiner Mensch über die Abenteuer der modernen Welt
und den damit in Verbindung auftretenden physischen und psychischen Schmerzen.
(vgl. Ice-cream Headache)
Sonntag, 16. Februar 2014
Sonntag, 9. Februar 2014
FATsort
Ich brauchs sortiert
In meinem Auto befindet sich ein relativ einfaches CD-Radio, das auch über eine USB Buchse verfügt. Für meinen bescheidenen Musik- und Podcastkonsum reicht das allemal, da selbst bei wöchentlichem Pendeln vom Mittelmeer ins Ruhrgebiet, die Musikauswahl mit 8 oder 16 GB USB Sticks mehr aus ausreichend ist.Und dieses Blog hätte den falschen Titel, würde mich eine Sache nicht
Die einfachen MP3 Player in Autoradios oder auch MP3Player in Form von USB Sticks teilen das gleiche Problem. Die Verzeichnisstruktur des Bootsektors gibt die Sortierung der Files vor. Selbst wenn die Filenamen mit vorangestellten Zahlen benannt sind, gibt es nur eine zufällige Sortierung.
Ich möchte selbst entscheiden können, wann ich Alben im Shuffle Modus hören möchte, was eigentlich so gut wie nie vorkommt. Daher brauchte ich schnell Abhilfe in Form von FATsort. Fatsort ist ein kleines Stückchen C Source, das man mit Bordmitteln in Windeseile übersetzt bekommt.
Wieso Windows das von ganz alleine macht und Linux da drauf pfeifft, ist und bleibt mir ein Rätsel.
http://fatsort.sourceforge.net/
Abonnieren
Posts (Atom)